Auftaktveranstaltung „Für ein neutrales Deutschland“ am 29. März in Berlin

Ein erster Schritt, die Neutralitätsbewegungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zusammenzubringen

Am 29. März hat die Kampagne „Für ein neutrales Deutschland“ in Berlin im Rahmen der „Ersten alternativen Medienmesse“, die unter dem Motto „Deutschland. aber neutral.“ steht, ihren ersten öffentlichen Auftritt.

Diese Kampagne wird auch von verschiedenen Organisationen aus Österreich und der Schweiz unterstützt, was in der Podiumsdiskussion deutlich wird. Ab 18 Uhr diskutieren beim Podiumsgespräch in der Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23a, 10405 Berlin Willi Langthaler (Selbstbestimmtes Österreich, Teil des Bündnisses „Stimmen für Neutralität“), Christoph Pfluger von der am 9. März 2025 gegründeten „Bewegung für Neutralität“) sowie Andreas Neumann (Kampagne „Für ein neutrales Deutschland“).

Die Zusammensetzung des Podiums macht deutlich, worum es bei der Kampagne geht. Es gilt, die Neutralitätsbewegungen in Österreich, Schweiz und Deutschland zusammenzuführen und damit für neue Impulse und Synergien zu sorgen.

In Anbetracht des Kriegskurses, der in Deutschland mit einem „Sondervermögen“ von einer Billionen Euro, in Österreich durch den Antrittsbesuch der österreichischen Außenministerin in Kiew überdeutlich wird, ist die Zusammenarbeit aller Kräfte wesentlich.

Moderiert wird die Diskussion von Anneliese Fikentscher (Neue Rheinische Zeitung http://www.nrhz.de).

Weiterlesen, mit einem Interview mit Anneliese Fikentscher

Quelle: TKP: Auftaktveranstaltung „Für ein neutrales Deutschland“ in Berlin. 25.3.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Artikel

Tabu Neutralität

Im Zweiten Weltkrieg waren in der Schweiz Diskussionen um die Neutralität tabu. Entsprechende Hemmungen wirken bis heute nach und verhindern einen entspannten Blick auf das

Mehr lesen

Kontaktiere uns